Press Releases
Press Releases
SEARCH THE SITE
Press Contact
Habib Karam
Operations Manager
Tel :+97246194603
habib@optima-da.com
Recent Posts
Optima Design Automation Receives ISO 26262 ASIL D Ready Certification from SGS-TÜV Saar
Optima Launches High-Performance, Pre-Silicon Semiconductor Security Verification Solution
Media Advisory: Optima Talking About Chip Security Verification at DAC22
Optima Design Automation Increases Global Presence By Expanding Into China
Optima Design Automation公司通过拓展中国业务提升全球影响力
Optima Design Automation
Israel: +972-4-619-4600
USA: +1-650-641-3034
E: info@optima-da.com
This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No. 850104.
Optima Design Automation geht mit Tools für die nächste Halbleitergeneration mit Fokus auf Functional Safety an den Start
/in Press Releases /by Becky RaymondRevolutionäre, leistungsstarke Sicherheitsplattform von Optima erweitert das Angebot an hochabdeckenden Sicherheitslösungen für die Fehleranalyse gemäß ISO 26262
NAZARETH, ISRAEL – 29. Oktober 2019– Optima Design Automation präsentiert sich erstmals als Aussteller auf der DVCon Europe in München. Das Unternehmen ist Anbieter fortschrittlicher, einzigartiger Lösungen für die Verifikation der funktionalen Sicherheit von Halbleitern. Grundlage der innovativen Lösungen ist eine revolutionäre Fehleranalysetechnikplattform. Mit deren Hilfe lässt sich sowohl der Zeitaufwand für die Verifikation der funktionalen Sicherheit erheblich reduzieren als auch der Umfang der Fehlerabdeckung deutlich steigern. Optima hat dabei besonders sicherheitskritische Anwendungen wie Automotive-Halbleiter im Blick.
Optima kündigt anlässlich der DVCon die Markteinführung der Optima Safety Platform an, die mit automatisierten Lösungen an den Start geht, mit denen sich permanente (Hard-Error) und transiente (Soft-Error) Fehler analysieren, die Abdeckung maximieren sowie strukturelle Analysen durchführen lassen. Die Optima Safety Platform, in der mehr als 27 Mannjahre Entwicklungszeit stecken, befindet sich bereits bei führenden Anbietern von Automotive-Halbleitern in der Evaluierung.
Read more
Optima Design Automation Announces the “Optima Safety Platform” to Drive Order-of-Magnitude Safety Fault Analysis Performance Improvements
/in Press Releases /by Becky RaymondFault Injection Engine Forms the Basis of Unique Hard and Soft Error Automated Fault Analysis Solutions Accelerating ISO 26262 Verification and Increasing Device Quality
NAZARETH, ISRAEL – October 29, 2019 – Optima Design Automation today rolled out its next-generation Optima Safety Platform, (OSP), based on its Fault Injection Engine (FIE™) technology. OSP includes Optima’s first two automated solutions: Optima-HE™ and Optima-SE™ for hard-error and soft-error analysis, respectively. By increasing fault analysis performance by orders of magnitude over the next fastest solution, Optima offers its customers a reduction in analysis time from months to days, as well as automated coverage improvement and design safety.
OSP has been shown in private benchmarks to increase fault analysis performance more than two orders of magnitude over its nearest rival. To date, fault analysis of large automotive safety critical devices, as stipulated by the ISO 26262 standard, can require months of compute time to perform. By reducing this time to a matter of days or hours, new forms of analysis can be performed that dramatically improve device safety and quality while ensuring an accurate measure of fault resistance. The addition of Optima’s automated CoverageMaximizer™ technology allows for design areas not analyzed during verification to be easily eliminated, further improving the analysis process.
Read more
Optima Safety Platform von Opima Design Automation ermöglicht Performance-Quantensprung bei der Safety-Fehleranalyse
/in Press Releases /by Becky RaymondNeue Fault Injection Engine bildet das Fundament für einzigartige Lösungen zur automatisierten Analyse von permanenten sowie transienten Fehlern. Damit lässt sich die von der ISO 26262 geforderte Verifikation beschleunigen und die Gerätequalität erhöhen.
NAZARETH, ISRAEL –29. Oktober 2019 – Optima Design Automation hat heute die Optima Safety Platform (OSP) vorgestellt, die auf der Fault Injection Engine (FIE) des Unternehmens basiert. OSP ist eine Fehleranalyselösung der nächsten Generation und umfasst aktuell zwei automatisierte Werkzeug von Optima: Optima-HE für die Analyse von permanenten (Hard-Error) und Optima-SE für die Analyse von transienten (Soft-Error) Fehlern. Das Unternehmen ermöglicht seinen Anwendern gegenüber den heute schnellsten Lösungen eine Steigerung der Fehleranalyseleistung um Größenordnungen. Dadurch verkürzt sich die Analysezeit von Monaten auf Tage. Gleichzeitig kann eine höhere Abdeckung und Designsicherheit erreicht werden.
Read more